Nachmittagsschule – 2. bis 7. Klasse

Möglichkeiten bilden – Der Bereich der Nachmittagsschule beinhaltet die Klassen vom Kindergarten bis zur 8. Klasse.  Das Hauptziel ist es, den Schülern mit geringen finanziellen Mitteln eine Grundausbildung zu ermöglichen, welche eine Chancengleichheit und qualitative Bildungsergebnisse bietet.

Methodologie

Das Miteinander fördern und als Brücke für die Integration in verschiedenen sozialen Gebieten zu dienen.

Die Schüler mit einer kompletten Bildung ausstatten, damit sie leicht in den Arbeitsmarkt kommen und fähig sind, für den Lebensunterhalt für sich selbst und ihrer Familien zu sorgen.

Gesamtziele

1. Die Schüler sollen sowohl soziale als auch akademische Fähigkeiten erwerben.
2. Vorbereitung auf die erfolgreiche Einführung in die duale Ausbildung.
3. Qualitativ hochwertige Bildung zu bieten, die soziale Auswirkungen auf ihre Gemeinschaft und ihre Familien hat.

Schulprojekte

  • Kunsttag
  • Aktive Pause: Während der Schulpause haben die Schüler Zugriff auf eine große Auswahl von Spielen, die die Motorik, Kreativität und das physische Wohlsein fördern.
  • Duale Schule ( Theoretisch-praktische Bildung bis 8 Klasse)

     

Aufnahme

Zum Aufnahmeverfahren für die Nachmittagsschule werden nur die Schüler aufgenommen, die eine Empfehlung von Mitgliedern des Schulvorstands, der Vollversammlung, gesetzlichen Vertretern Deutschlands, Personal der Schule, Eltern eines Schülers der Tagesschule oder von Ex Schülern der Tagesschule haben.  Jede Person kann höchstens 3 Bewerber empfehlen.

Die Eltern, die bereit ein Kind in der Nachmittagsschule haben, brauchen kein weiteres Empfehlungsschreiben, wenn sie noch ein Kind anmelden möchten.

In der Nachmittagsschule sind nur zwei Geschwister gleichzeitig pro Familie erlaubt.

Als Bewerber werden nur Schüler wahrgenommen, die in einem Umkreis von 5 Km von der Schule entfernt wohnen. Dies wird jedes Jahr geprüft.

Ausnahme: Wenn die Person von einem der Schule nahegelegenem Mitglied empfohlen wird, wird der Schüler im Aufnahmeverfahren ohne vorheriger Genehmigung des Schulleiters aufgenommen. Es ist wichtig, dass die empfehlende Person die Verantwortung übernehmen kann, dass die Kinder bis zur 5. EGB nicht alleine im Bus reisen müssen, und sich um den Transport kümmern.

Der finanzielle Vertreter des Bewerbers muss die finanziellen Mittel, um die Schulkosten zu zahlen, vorweisen.  Die Aufnahmegebühr darf 3 Grundgehälter nicht übersteigen. Sie müssen Gehaltsauszüge und Anstellungszertifikate beifügen.

Das Aufnahmeverfahren für alle Bereiche der Nachmittagsschule wird in den Ferien des ersten “Quimestre” des Schuljahres stattfinden.  Es werden zwei Tage für die Annahme der Unterlagen der Bewerber für die Nachmittagsschule festgelegt.

Einer der Vertreter des Bewerbers muss persönlich im Büro des Gebäudes Inicial II erscheinen, wo geprüft wird, dass der Bewerber alle vorher aufgelisteten Anforderungen erfüllt und, dass die Unterlagen komplett sind:

  • Geburtsurkunde im Original
  • Passfoto
  • Empfehlungsschreiben
  • Gehaltsauszüge des Vaters und der Mutter oder IESS Zertifikat, in dem eingetragen ist, dass er/sie nicht arbeitet
  • Stromrechnung vom Wohnsitz des Bewerbers (um nachzuweisen, dass er/sie innerhalb der 5km wohnt)
  • Farbkopie des Personalausweis des Bewerbers

Wenn alle Punkte erfüllt sind, wird ein Anmeldeformular zum Ausfüllen bereitgestellt.

Die Aufnahmegebühr zum Aufnahmeverfahren für Kinder der Nachmittagsschule beträgt 15 USD, mit dem das Kind offiziell in dem Aufnahmeprozess aufgenommen wird.  Die Aufnahmegebühr wird nicht zurückgezahlt.  Der Betrag wird jährlich von der Verwaltungsleitung überprüft.

Wenn die Annahme der Unterlagen beendet ist, werden mit dem DECE die Besuche der Wohnsitze von jedem einzelnem Bewerber koordiniert.  Die Psychologin der Nachmittagsschule ist die Beauftragte, diese Besuche durchzuführen.

Der Kindergarten übergibt der Psychologin der Nachmittagsschule die persönliche Information, das Anmeldeformular und die Dokumente aller Bewerber.

Der DECE erstellt den Zeitplan, wann die Bewerber besucht werden und schickt dies dem Kindergarten, damit dieser die Bewerber anruft und sie über den Tag und Uhrzeit, wann sie von der Psychologin der Nachmittagsschule besucht werden zu informieren. Während des Besuchs wird folgendes für die Unterlagen des Bewerbers erstellt:

  • Es werden relevante Informationen über die Wohnverhältnisse des Bewerbers festgehalten
  • Es wird ein Foto des Hauses zu den Unterlagen hinzugefügt
  • Diese Informationsaufnahme wird von dem anwesenden Vertreters des Bewerbers unterschrieben. Bei Beendigung aller Besuche aktualisiert die Psychologin der Nachmittagsschule die Bewerberinformation mit der neuen Information. Hierzu wird in einer Excel Tabelle die detaillierte Information von jedem Bewerber dokumentiert.

Die Gespräche werden von einer Lehrerin des Kindergartens der Nachmittagsschule und einer Vertretung der Schülerberatungsstelle geführt.  Jeder Vertreter eines Bewerbers bekommt am Tag der Anmeldung zum Aufnahmeprozess einen Termin für das Interview zugeteilt.  Die Gespräche werden an einem Tag im Januar durchgeführt.

An diesen Tagen fällt der Unterricht im Kindergarten der Nachmittagsschule aus, da alle vier Lehrerinnen die Interviews und die Bewertungen der Bewerber durchführen müssen.

Die Gespräche werden gleichzeitig von drei Teams von 10:00 bis 16:30 in den Räumen des DECE Kindergarten und DECE EGB durchgeführt.

Diese wird während der zwei Tage, an denen die Interviews mit den Eltern durchgeführt werden, erstellt.

Bei der Anmeldung zum Aufnahmeverfahren hat jeder Vertreter ein Datum zur Evaluation seines Kindes bekommen.  Diese werden während der zwei Tage im Januar durchgeführt, an denen auch die Interviews an die Eltern durchgeführt werden.

An diesen Tagen fällt der Unterricht im Kindergarten der Nachmittagsschule aus, da alle vier Lehrerinnen die Interviews und die Bewertungen der Bewerber durchführen müssen.

Die Bewertungen werden in den Räumen in Zweier-Gruppen von jeweils höchstens 14 Kindern durchgeführt. Die erste Gruppe ist von 10:00 bis 12:00, die zweite Gruppe von 14:00 bis 16:00.

Bei dieser pädagogischen Beurteilung führt der Bewerber verschiedene spielerische, motorische und Integrationsaktivitäten aus.

Wenn der Bewerber Geschwister an unserer Schule hat, muss der Klassenlehrer von jedem Geschwister des Bewerbers ein Formular mit den Hintergründen der Eltern an der Schule ausfüllen.  Dies gibt uns Information über die Beziehung der Eltern mit den Lehrern der Kinder die schon an unserer Schule sind.

Sobald alle Schritte erfüllt sind und die Versammlung der Aufnahmekommission getagt hat, wird jede Familie mittels eines Briefs über unsere Möglichkeit, einen Platz für den Bewerber anzubieten, informiert.  Die Vertreter der Bewerber werden telefonisch informiert, ab wann sie den Brief direkt am Schuleingang abholen können.

Abteilungen

Krippe und Kindergarten

Anhand unserer Methodologie Kinderkosmos erlenen sie in den ersten vier Jahren innerhalb des Schulsystems ihre Kenntnisse mittels ihrer eigenen Erfahrungen.

Grundschule

Unser Lernkonzept stützt sich auf die Werteausübung, den Respekt vor der Umwelt, die selbständige Arbeit und den verantwortungs-
bewussten Umgang mit dem eigenen Körper.

Mittelstufe

Sie stärken ihre Selbständigkeit, Talente und entwickeln akademische und soziale Kompetenzen.

Oberstufe

Mehrsprachiges Internationales Bacchalaureate, ein spezielles Diplom-Programm (DP) welches sich auf eine Vereinbarung zwischen den Deutschen Instanzen und der IB Organisation basiert.