KAS Programm

KAS ist ein Bestandteil des IB- Programms. Es beinhaltet CAS- Erfahrungen und ein von den Schülern durchgeführtes Projekt. Das Programm dauert 18 Monate.

Das Ziel des KAS Programms

Das Ziel des CAS Programms ist die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Schülers. Die Schüler sollen sich persönliche Ziele setzen, Strategien der Zielerreichung entwickeln und über ihr eigenes Handeln reflektieren. Durch das selbstbestimmte Lernen in CAS erhalten die Schüler Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie in der Schule und in ihrem späteren Leben einsetzen können.

 

Es ist eine Aktivität, in dem der Schüler Erfahrungen in den 3 Bereichen sammelt. Es kann eine Veranstaltung sein z.B. Teilnahme an den Humboldt-Spielen oder die regelmäβige Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft oder Sporttraining. In diesen Aktivitäten der Schüler ein Ziel setzen. Nach der Teilnahme muss dieses Ziel überpruft werden.

Unsere Projekte sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an die globalen Ziele der Vereinten Nationen gekoppelt. CAS-Projekte sind Teamarbeit der Schüler und beziehen sich mindestens auf ein CAS-Bereich. Jedes Projekt sollte die folgenden Phasen beinhalten: Recherche, Vorbereitung und Aktion.

 

Was ist MiniKAS?

 

Es ist ein Programm für die Schüler der Klassen 2º EGB bis I Bachillerato. Jede Klasse wählt sich aus ein Thema für ihr Projekt aus den Bereichen  kreativität, Aktivität und/oder Dienst.

Welches ist das Ziel von MiniKAS?

Das Ziel des MiniCAS Programms ist die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Schülers. Die Schüler sollen sich persönliche Ziele setzen, Strategien der Zielerreichung entwickeln und über ihr eigenes Handeln reflektieren. Durch das  selbstbestimmte Lernen in MiniCAS erhalten die Schüler Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie in der Schule und in ihrem späteren Leben einsetzen können. Dieses Programm bereitet sie auf das International Baccalaureate vor.

Manual CAS