Stopp. Das lassen wir an unserer Schule nicht zu!

Die Kampagne  Stopp – ¡No más! Das lassen wir an unserer Schule nicht zu! ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schule, des Schülerparlaments und des Rats der Elternvertreter.

 

Das Ziel dieser Initiative ist einen Schwerpunkt auf die Wertevermittlung, den gewaltfreien Umgang miteinander und auf die Förderung der emotionalen Intelligenz in unserer täglichen Arbeit zu setzen. Jeder Schüler soll sich an der Schule wohlfühlen. Gegenseitiger Respekt, Toleranz und ein gewaltfreies Miteinander bilden hierfür die Grundlage.

 

Unter dem Motto Stopp – ¡No más! Das lassen wir an unserer Schule nicht zu! werden wir uns verstärkt im 2. Halbjahr 2018/2019 mit den Themen Cybermobbing – Alkohol und Drogen – verbale und/oder physische Gewalt auseinandersetzen und die Schulgemeinschaft einladen, sich an Workshops, Projekten und kleinen Aktionen zu beteiligen. Im Vordergrund stehen Präventivprogramme, um Eltern, Schüler und Lehrer für diese Themen zu sensibilisieren.

 

Es wird bewusst die gesamte Schulgemeinschaft angesprochen um gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Die Erziehung kann nur gemeinsam, in der Schule und im Elternhaus stattfinden.

Im Anhang finden Sie das Programm für Oktober bis Dezember.

Wir freuen auf zahlreiche Teilnahme. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen.

Comments are closed.